Prävention und Intervention
in der Hildegard-Stiftung Trier und ihren Unternehmenstöchtern cusanus trägergesellschaft trier mbH und ctt Reha-Fachkliniken GmbH
Die Themen Prävention gegen Gewalt und Intervention sind in der Hildegard-Stiftung und ihren Unternehmenstöchtern von großer Bedeutung. Die Anfang 2024 neu in Kraft gesetzte Richtlinie mit dem Titel »Prävention gegen Gewalt und gegen sexualisierte Gewalt in der Hildegard-Stiftung Trier und ihren Unternehmenstöchtern« ist das Ergebnis einer intensiven Überarbeitung des bisher gültigen Dokuments »Maßnahmen der Prävention von sexuellem Missbrauch und Gewalt in den Einrichtungen der Hildegard-Stiftung«, die 2017 herausgegeben wurde.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Thema Prävention in unserem Unternehmen haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Unsere Ansprechpersonen zum Thema Prävention finden Sie hier.
Wenn Sie Hilfe suchen, weil sie selbst von Gewalt oder sexueller Gewalt betroffen sind oder einen Verdachtsfall melden möchten, finden Sie hier die Kontaktdaten zu unserer Interventionsbeauftragten, den externen unabhängigen Ansprechpersonen (EUA) sowie externen Beratungsstellen.